
Letzter Artikel
Bewerbungen offen: 2017 Women's Edition-Afrika Programm
Das Population Reference Bureau (PRB) nimmt Bewerbungen für sein neues Women's Edition-Africa-Programm entgegen, das 10 bis 12 hochrangige Journalistinnen aus...
Artikel geschrieben von
Letzter Artikel
Bewerbungen offen: 2017 Women's Edition-Afrika Programm
Das Population Reference Bureau (PRB) nimmt Bewerbungen für sein neues Women's Edition-Africa-Programm entgegen, das 10 bis 12 hochrangige Journalistinnen aus...
In diesem Interview aus unserer Reihe Journalism Spotlight spricht Albert Ken Dapatem von der Ghana Broadcasting Corporation über die Herausforderungen der Religionsberichterstattung in einem so vielfältigen Land. Er spricht auch über...
Atsoutse Tossou ist ein Forscher mit besonderem Interesse an Religion in der heutigen Welt. Der aus Togo in Westafrika stammende Atsoutse Tossou ist Mitbegründer des Afrika- und...
In einer Reihe von wissenschaftlichen Fortschritten entwickeln Forscher eine Reihe von Beweisen, die alte Stereotypen von Bescheidenheit als Domäne willensschwacher, gebeugter und niedrig gestellter Menschen in Frage stellen...
Elisa Di Benedetto, Co-Geschäftsführerin und Webredakteurin der IARJ, berichtet über die diesjährige Konferenz in Ghana und gibt einen wichtigen Einblick: Während jeder, der teilnahm, sich der...
International journalists covering environment and climate change can apply for the International Reporting Project (IRP) fellowship to report on the 2016 climate…
In September 2016, South Africa based journalist Yazeed Kamaldien reports on the Hajj, traveling to Madinah and Makkah in Saudi Arabia to follow the route of millions of Muslim pilgrims from around the…
ACCRA, Ghana—The International Association of Religion Journalists is bringing together leading religion journalists and scholars for our July 28-29, 2016, conference…
Fragen des Glaubens im öffentlichen Leben beherrschen die Weltnachrichten, aber Religion wird in der Medienberichterstattung oft missverstanden oder ignoriert. Das ist verständlich. Die Religionen der Welt sind die...
Der Übergang zu Gesellschaften mit größerer religiöser und ethnischer Vielfalt verläuft selten reibungslos. Ein wirtschaftlicher Abschwung und verstärkte Sicherheitsbedenken haben es besonders schwierig für...